Schiltach, Stadtkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Teneck (Diskussion | Beiträge) K (Tippfehler korrigiert) |
Teneck (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|GEHÄUSE = Entwurf von Dr. Walter Supper (Esslingen), Ornamentik und Farbgestaltung von Erwin Haberer | |GEHÄUSE = Entwurf von Dr. Walter Supper (Esslingen), Ornamentik und Farbgestaltung von Erwin Haberer | ||
|GESCHICHTE = Kirche von 1843 ist eine der größten Kirchen der Ev.Landeskirche in Baden. | |GESCHICHTE = Kirche von 1843 ist eine der größten Kirchen der Ev.Landeskirche in Baden. | ||
− | Erste Orgel 1843 bis 1931 von Merklin, ersetzt durch ein Werk von Walcker, in Betrieb 1932 bis 1979 - beide auf der Empore über dem | + | Erste Orgel 1843 bis 1931 von Merklin, ersetzt durch ein Werk von Walcker, in Betrieb 1932 bis 1979 - beide auf der Empore über dem Ostportal der Kirche. |
Seit 08.05.1982 Orgel von Georges Heintz, Schiltach, an der Wand des Altarraumes, 40 Register mit 2835 Pfeifen auf drei Manualen und Pedal, Gehäuseentwurf Dr. Walter Supper (Esslingen), Intonation Emile Wolf (Elsass), Ornamente und Farbgestaltung von Erwin Haberer. | Seit 08.05.1982 Orgel von Georges Heintz, Schiltach, an der Wand des Altarraumes, 40 Register mit 2835 Pfeifen auf drei Manualen und Pedal, Gehäuseentwurf Dr. Walter Supper (Esslingen), Intonation Emile Wolf (Elsass), Ornamente und Farbgestaltung von Erwin Haberer. | ||
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|MANUALE = 3 (56 Tasten) | |MANUALE = 3 (56 Tasten) | ||
|PEDAL = selbständig, radial 30 Tasten | |PEDAL = selbständig, radial 30 Tasten | ||
− | |SPIELHILFEN = Koppeln I-P, II-P, III-P, II-I, III-I; Generalabsteller, eine rein mechanische frei einstellbare Kombination. | + | |SPIELHILFEN = Koppeln I-P, II-P, III-P, II-I, III-I; Generalabsteller, eine rein mechanische, frei einstellbare Kombination. |
}} | }} | ||
Version vom 6. Oktober 2019, 13:21 Uhr
Adresse: Hauptstraße 6, 77761 Schiltach
Gebäude: Evangelische Stadtkirche
Orgelbauer: | Georges Heintz, Schiltach |
Baujahr: | 1981 |
Geschichte der Orgel: | Kirche von 1843 ist eine der größten Kirchen der Ev.Landeskirche in Baden.
Erste Orgel 1843 bis 1931 von Merklin, ersetzt durch ein Werk von Walcker, in Betrieb 1932 bis 1979 - beide auf der Empore über dem Ostportal der Kirche. Seit 08.05.1982 Orgel von Georges Heintz, Schiltach, an der Wand des Altarraumes, 40 Register mit 2835 Pfeifen auf drei Manualen und Pedal, Gehäuseentwurf Dr. Walter Supper (Esslingen), Intonation Emile Wolf (Elsass), Ornamente und Farbgestaltung von Erwin Haberer. |
Gehäuse: | Entwurf von Dr. Walter Supper (Esslingen), Ornamentik und Farbgestaltung von Erwin Haberer |
Temperatur (Stimmung): | Kirnberger III |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 40 |
Manuale: | 3 (56 Tasten) |
Pedal: | selbständig, radial 30 Tasten |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln I-P, II-P, III-P, II-I, III-I; Generalabsteller, eine rein mechanische, frei einstellbare Kombination. |
Disposition der Heintz-Orgel von 1982
Hauptwerk - I. Manual | Schwellwerk - II. Manual | Rückpositiv - III. Manual | Pedal |
Gemshorn 16'
Principal 8' Bourdon 8' Prestant 4' Nazard 22/3' Doublette 2' Cornet 5f. Mixtur 5f. Trompete 8' |
Bourdon 16'
Holzflöte 8' Gamba 8' Voix céleste 8' Principal 4' Traversflöte 4' Blockflöte 2' Larigot 11/3' Fourniture 4-5f. Fagott 16' Hautbois 8' Clairon 4' Tremulant |
Bourdon 8'
Principal 4' Rohrflöte 4' Principal 2' Quinte 22/3' Terz 13/5' Zimbel 3f. Cromorne 8' Vox humana 8' Tremulant |
Subbass 16'
Principal 16' Oktavbass 8' Gedeckt 8' Choralbass 4' Nachthorn 2' Rauschpfeife 3f. Posaune 16' Trompete 8' Schalmei 4' |
Bibliographie
Literatur: | Informationsblatt zur Orgelweihe "Die neue Orgel in der evangelischen Stadtkirche Schiltach", 1982.
Festschrift 150 Jahre Evangelische Stadtkirche und 100 Jahre Evangelischer Kirchenchor/Kantorei in Schiltach, herausgegeben von der Evangelischen Kirchengemeinde Schiltach im Jubiläumsjahr 1993. |
Weblinks: | Homepage der Ev. Kirchengemeinde Schiltach: https://www.ev-kirche-schiltach.de/de/Kirchenmusik/Unsere-Orgel |