Düsseldorf/Düsseltal, Matthäikirche, Krypta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
{{Disposition
 
{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT  = Manual
+
|ÜBERSCHRIFT  = Manual <ref> Schleifenteilung bei dis<sup>1</sup>/e<sup>1</sup> </ref>
 
|REGISTER    = Gedackt 8’
 
|REGISTER    = Gedackt 8’
  
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
}}
 
}}
 +
 +
'''Anmerkungen:'''
 +
<references/>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Version vom 3. September 2019, 09:40 Uhr


Orgelbauer: Bernhard Koch, Wuppertal
Baujahr: 1960er Jahre
Geschichte der Orgel: Die Orgel ist auf der u. a. Webseite nicht aufgeführt. Ob sie noch in der Krypta der Kirche steht, bzw. der Verbleib nicht bekannt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-f3





Manual [1]

Gedackt 8’

Rohrflöte 4’

Prinzipal 2’

Quinte 11/3

Oktave 1’


Anmerkungen:

  1. Schleifenteilung bei dis1/e1



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Frank Berger Ende der 1970er Jahre
Weblinks: https://www.kantorei-an-matthaei.de/musik-an-matthäi/