Bernbeuren/Auerberg, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 4
 
|REGISTER        = 4
|MANUALE        = 1
+
|MANUALE        = 1 C,D,E-c<sup>3</sup> (kurze Oktave)
 
|PEDAL          =  
 
|PEDAL          =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  

Version vom 19. August 2019, 11:07 Uhr


Orgelbauer: Andreas Jäger (Füssen)
Baujahr: 1737
Umbauten: Restaurierung durch Eduard Heißerer (Prem) 2000
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C,D,E-c3 (kurze Oktave)





Disposition

Gedackt 8'

Flöte 4'

Principal 2'

Zimbel 1'



Bibliographie

Literatur: Alfred Reichling: "Das Positiv von Andreas Jäger auf dem Auerberg bei Bernbeuren" in: Jahrbuch des Historischen Vereins "Alt Füssen" 2004, AZ Druck und Datentechnik Kempten/Allgäu, 2005