Düsseldorf/Derendorf, Hl. Dreifaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 98: Zeile 98:
 
Subbass 16’
 
Subbass 16’
  
Quintbass 10<sup></sup>/<sub>3</sub>'
+
Quintbass 10<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
  
 
Oktavbass 8’
 
Oktavbass 8’
Zeile 126: Zeile 126:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 +
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]

Version vom 19. August 2019, 09:50 Uhr


Orgelbauer: Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer
Baujahr: 1959
Gehäuse: Orgel zweigeteilt auf Emporen im nördlichen und südlichen Querschiff: Hw und P im nördlichen Querschiff, Pos und Sw im südlichen.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 40
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P; Handregister, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti



Disposition

I Positiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Gedackt 8’

Quintade 8’

Blockflöte 4’

Prinzipal 2’

Nasat 11/3'

Scharf 3-4f

Krummhorn 8’

Gedacktpommer 16’

Prinzipal 8’

Gemshorn 8’

Viola da Gamba 8’

Oktave 4’

Rohrflöte 4’

Schwegel 2’

Sesquialter 2f

Mixtur 5-6f 11/3'

Trompete 16’

Trompete 8’

Holzprinzipal 8’

Flöte 8’

Weidenpfeife 8’

Prinzipal 4’

Querflöte 4’

Quinte 22/3'

Nachthorn 2’

Cymbel 2f

Mixtur 5f

Fagott 16’

Schalmei 8’

Clairon 4’

Tremulant

Prinzipalbass 16’

Subbass 16’

Quintbass 102/3'

Oktavbass 8’

Gedacktbass 8’

Oktavbass 4’

Flachflöte 2’

Hintersatz 4f

Posaune 16’

Basstrompete 8’



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Frank Berger Ende der 1970 Jahre und frdl. Mitteilung des damaligen Organisten Heinz Brokamp am 4.8.1980 an Frank Berger
Literatur: Oskar Gottlieb Blarr / Theodor Kersken, Orgelstadt Düsseldorf, Düsseldorf 1982, S. 164

Manfred Becker-Huberti (Hrsg.), Düsseldorfer Kirchen Die katholischen Kirchen im Stadtdekanat Düsseldorf; Köln, 2009, S. 146 - 147 , Nr. 17