Schongau, Heilig Geist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Stückl-Orgel der Heiliggeist-Söpitalkirche Schongau
+
|BILD 1= Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (1).JPG        |BILD 1-Text= Stückl-Orgel der Heiliggeist-Söpitalkirche Schongau
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (6).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (2).JPG        |BILD 3-Text=
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (3).JPG        |BILD 4-Text= Spieltisch
 
|ORT            = 86956 Schongau, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|ORT            = 86956 Schongau, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Katholische Spitalkirche Heilig Geist
 
|GEBÄUDE        = Katholische Spitalkirche Heilig Geist
Zeile 45: Zeile 45:
 
Subbass 16'
 
Subbass 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (5).JPG
 +
Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (4).JPG
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Version vom 14. August 2019, 18:54 Uhr


Stückl-Orgel der Heiliggeist-Söpitalkirche Schongau
Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (6).jpg
Schongau, Spitalkirche Heilig Geist (2).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: Ferdinand Stückl
Baujahr: 1725
Geschichte der Orgel: 1984 fand eine umfassende Restaurierung durch Franz Lang statt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1 C, D, E, F, G, A-c3
Pedal: 1 C, D, E, F, G, A-gis0
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Octav 2'

Mixtur

Subbass 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Webseite der Kirchenmusik - August 2019