Edemissen/Eddesse, St. Bernward: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Edemissen/Eddesee, Niedersachsen, Deutschland       
 
|ORT            = Edemissen/Eddesee, Niedersachsen, Deutschland       
|GEBÄUDE        = St. Bernward-Kirche
+
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Lutherische St. Bernward-Kirche
 
|LANDKARTE      = 52.41455, 10.22369
 
|LANDKARTE      = 52.41455, 10.22369
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 4. Juni 2019, 12:15 Uhr


Orgelbauer: Friedrich Weissenborn
Baujahr: 1959
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Rohrflöte 8′

Prinzipal 4′

Spitzflöte 4′ (1858)

Oktav 2′ (1858)

Mixtur IV 11/3

Gedackt 8′

Gedacktflöte 4′

Schwiegel 2′

Sifflöte 1′

Terzian II

Subbass 16′

Prinzipalbass 8′

Oktave 4′ (1858)

Rauschpfeife II (1858)



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia-Eintrag