Minden, Dom St. Gorgonius und Petrus (Querhausorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Dom St. Gorgonius und Petrus, Querhausorgel
 
|GEBÄUDE        = Dom St. Gorgonius und Petrus, Querhausorgel
 
|LANDKARTE      = 52.288848, 8.919429
 
|LANDKARTE      = 52.288848, 8.919429
|WEITERE ORGELN  = Hauptorgel
+
|WEITERE ORGELN  = '''[[Minden, Dom St. Gorgonius und Petrus (Hauptorgel)|Hauptorgel]]'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
 
|ERBAUER        = Orgelbau Kuhn AG, Männedorf

Version vom 27. Mai 2019, 11:10 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
Baujahr: 2001
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch und elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal



Bibliographie