Rammingen/Unterrammingen, St. Magnus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Rammingen/Unterrammingen, Bayern Deutschland       
 
|ORT            = Rammingen/Unterrammingen, Bayern Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Magnus
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Magnus
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 48.07, 10.581667
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Aktuelle Version vom 2. Mai 2019, 09:42 Uhr


Unterrammingen Magnus.jpg
Orgelbauer: Julius Schwarzbauer
Baujahr: 1910
Geschichte der Orgel: 1775 Errichtung Orgelgehäuse

1910 neues Pfeifenwerk mit pneumatischen Kegelladen

1957 Elektrifizierung und Erweiterung um ein 2. Manual

2005 Sanierung durch Orgelbau Wech

Gehäuse: aus 1775
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: C-



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Gedacktpommer 16′

Principal 8′

Quintade 8′

Weidenpfeife 8′

Octave 4′

Waldflöte 2′

Mixtur 4fach 11/3

Singend Gedackt 8′

Gemshorn 8′

Rohrflöte 4′

Principal 2′

Sifflöte 11/3

Terzcymbel III 1/2

Subbaß 16′

Oktavbaß 8′

Principal 4′



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia-Eintrag