Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 88: Zeile 88:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Diese Kirche ist das größte evangelische Gotteshaus in Oberösterreich. Zwischen Mai 1783 und Jänner 1784 wurde hier ein Toleranzbethaus errichtet. Dieses diente nach Errichtung des Nachfolgebaues als evangelisches Schulgebäude.
+
|ANMERKUNGEN    = Diese Kirche ist die größte evangelische in Oberösterreich. Zwischen Mai 1783 und Jänner 1784 wurde hier ein Toleranzbethaus errichtet. Dieses diente nach Errichtung des Nachfolgebaues als evangelisches Schulgebäude.
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 96: Zeile 96:
 
[[Kategorie:2000-2019|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Linz-Land|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Mayer, Gebrüder|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Mayer, Gebrüder|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
[[Kategorie:Bezirk Linz-Land|Kirchberg-Thening (OÖ), evangel. Pfarrkirche (AB)]]
 

Version vom 22. April 2019, 18:22 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Mayer/Feldkirch
Baujahr: 1994
Gehäuse: aus 1868 von Moser
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Copel 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Holzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Octave 2'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Scharff III 1'

Dulcian 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Baßflöte 8'

Quintbaß 5 1/3'

Choralbaß 4'

Rauschpfeife IV 2 2/3'

Posaune 16'

Basstrompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Diese Kirche ist die größte evangelische in Oberösterreich. Zwischen Mai 1783 und Jänner 1784 wurde hier ein Toleranzbethaus errichtet. Dieses diente nach Errichtung des Nachfolgebaues als evangelisches Schulgebäude.