Oberelsbach/Ginolfs, St. Ottilia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Ginolfs, St. Ottilia nach Oberelsbach/Ginolfs, St. Ottilia, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 49: Zeile 49:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [https://www.youtube.com/watch?v=Z1Fc7RQlF94 Die Orgel auf YouTube]   
+
|WEBLINKS        = Die Orgel auf YouTube <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Z1Fc7RQlF94</youtube>
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register|Ginolfs, St. Ottilia]]
 +
[[Kategorie:1820-1839|Ginolfs, St. Ottilia]]
 +
[[Kategorie:Bayern|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Ginolfs, St. Ottilia]]
[[Kategorie:Bayern|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Rhön-Grabfeld|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
[[Kategorie:Landkreis Rhön-Grabfeld|Ginolfs, St. Ottilia]]
[[Kategorie:1820-1839|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
 
[[Kategorie:Schneider, Nikolaus|Ginolfs, St. Ottilia]]
 
[[Kategorie:Schneider, Nikolaus|Ginolfs, St. Ottilia]]
 +
[[Kategorie:Unterfranken|Ginolfs, St. Ottilia]]

Version vom 6. März 2019, 17:11 Uhr


Orgelbauer: Nikolaus Schneider (Oberelsbach)
Baujahr: 1820
Gehäuse: vermutlich klassizistischer Prospekt
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: C-f3
Pedal: C-c1





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Flöte 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Quinte 3'

Mixtur 3f 2'

Subbass 16'

Violonbass 8'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf YouTube