Mitterndorf an der Fischa, St. Katharina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =       
+
|WEBLINKS        =[http://www.walcker.at/restaurierungen/Mitterndorf/Mitterndorf.html     Bericht Fa. Walcker/Guntramsdorf]
 
}}
 
}}
  

Version vom 27. Februar 2019, 15:54 Uhr


Datei:Mitterndorf Prospekt.jpg
Franz Strommer aus 1885
Orgelbauer: Franz Strommer, Wien
Baujahr: 1885
Umbauten: 1954: Gebläse-Einbau durch OBM Eppel
Stimmtonhöhe: 445 Hz bei 19,3° C, 68 mm WS
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-H, 12 Töne, 24 Tasten, Pedalumfang: C-h°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Viola 8'

Waldflöte 8'

Rohrflöte 4'

Progr. Harmonika II 2'

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Restaurierung 2016: Walcker-Mayer-Orgelbau, Guntramsdorf
Weblinks: Bericht Fa. Walcker/Guntramsdorf