Pfinztal/Söllingen, St. Pius X.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Kath. Kirche St. Pius X.
 
|GEBÄUDE        = Kath. Kirche St. Pius X.
 
|LANDKARTE      = 48.983006, 8.547423
 
|LANDKARTE      = 48.983006, 8.547423
|WEITERE ORGELN  =
+
|WEITERE ORGELN  =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Whiteley Brothers
 
|ERBAUER        = Whiteley Brothers
 
|BAUJAHR        = Ca. 1865
 
|BAUJAHR        = Ca. 1865
|UMBAU          = 2013 von Feenstra restauriert, umgebaut und in Pfinztal-Söllingen eingebaut.  
+
|UMBAU          = 2013 von Feenstra restauriert, umgebaut und in Pfinztal-Söllingen eingebaut (Ersatz für Wagner-Orgel von 1953).  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Vorheriger Standort der Orgel: Bethlehem Chapel, Colwyn Bay (Wales)
+
|GESCHICHTE      = Vorheriger Standort der Whiteley-Orgel: Bethlehem Chapel, Colwyn Bay (Wales)
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  

Version vom 11. Februar 2019, 14:52 Uhr


Spieltisch der Whiteley-Orgel
Spieltisch (Detail) der Whiteley-Orgel
Registerzüge (Great) der Whiteley-Orgel
Orgelbauer: Whiteley Brothers
Baujahr: Ca. 1865
Geschichte der Orgel: Vorheriger Standort der Whiteley-Orgel: Bethlehem Chapel, Colwyn Bay (Wales)
Umbauten: 2013 von Feenstra restauriert, umgebaut und in Pfinztal-Söllingen eingebaut (Ersatz für Wagner-Orgel von 1953).
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 (C - f3)
Pedal: 1 (C - e1)
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, II-P, I-P; Schwellwerk (auf/zu mit Fußraste, keine Zwischenstufen)



Disposition

I Great II Swell Pedal
Open Diapason 8'

Stop Diapason 8'

Principal 4'

Fifteenth 2'

Sesquialtra 3fach

Double Diapson 16' [1]

Violin Diapason 8'

Stop Diapason 8'

Gemshorn 4'

Fifteenth 2'

Hautboy 8'

Bourdon 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelvorstellung auf der Gemeindehomepage

Eintrag auf Homepage des Orgelbauers Feenstra

Eintrag auf npor.org.uk zum ursprünglichen Standort in Colwyn Bay (Wales) inkl. Disposition .

  1. ab C0