Berlin, Zionskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (JojaKimu verschob Seite Berlin-Prenzlauer Berg, Zionskirche nach Berlin-Mitte, Zionskirche ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Berlin-Mitte, Zions-Kirche.JPG         |BILD 1-Text= Orgel mit geöffneten Türen
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Berlin - Prenzlauer Berg
+
|ORT            = Griebenowstraße 16, 10119 Berlin-Mitte
 
|GEBÄUDE        = Zions-Kirche
 
|GEBÄUDE        = Zions-Kirche
 
|LANDKARTE      = 52° 32' 5" N, 13° 24' 14" O
 
|LANDKARTE      = 52° 32' 5" N, 13° 24' 14" O
Zeile 50: Zeile 50:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Schuke, Alexander]]
 
[[Kategorie:Schuke, Alexander]]

Version vom 7. Januar 2013, 21:43 Uhr


Orgel mit geöffneten Türen
Orgelbauer: Alexander Schuke, Potsdam
Baujahr: 1956
Gehäuse: Prospekt kann durch Klapp-Türen verschlossen werden
Windladen: mechanische Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1
Pedal: C - d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Gedackt 4'

Oktave 2'

Scharff 3-4f.

Pommer 16'



Bibliographie

Weblinks: Homepage der Gemeinde