Pommersfelden/Schloss Weißenstein, Schlosskapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Oberfranken]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]

Version vom 13. Dezember 2012, 17:10 Uhr


(Schein-) Prospekt (Blindpfeifen)
Orgelgehäuse
Spieltisch
Spieltisch mit Blick zum Hochaltar
Orgelbauer: Steinmeyer, Öttingen
Orgelbaueremblem
Geschichte der Orgel: Die Orgel kann aktuell (September 2011) wegen gravierender technischer Mängel leider nicht bespielt werden, z.B. ist der Principal 8' nicht verfügbar und die Taste "es" heult. Derzeit steht daher lediglich als Ersatz eine elektronische Orgel zur Verfügung.
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 (C - f'")
Pedal: C - d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Tutti (Fußtritt)
Pedal mit Tutti-Fußtritt





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Salicional 8'

Gedeckt 8'

Fugara 8'

Bourdun Baß 16'

Copula


elektronisches Ersatzgerät



Bibliographie

Weblinks: - Schloss Weißenstein bei Wikipedia

- Schloss Weißenstein (Graf von Schönborn)