Homburg, St. Michael (Truhenorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Umformatiert für automatische Hervorhebung der jeweils angezeigten Orgel)
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Homburg, St. Michael (Chororgel) nach Homburg, St. Michael (Truhenorgel), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(kein Unterschied)

Version vom 25. September 2018, 15:48 Uhr


Mayer-Chorpositiv in St. Michael
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1971
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde erst 1999 in der St.-Michaels-Kirche aufgestellt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Flöte 4'

Principal 2'

Scharff 1'

angehängt



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf Saar-Orgelland.de

Webseite der Pfarreiengemeinschaft