Wien/Neubau, Maria Schutz (Mechitaristenkirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Mechitaristen-Walcker.JPG         |BILD 1-Text=Carl Hesse-Orgel aus 1874
+
|BILD 1=        |BILD 1-Text=Carl Hesse-Orgel aus 1874
|BILD 2= Mechitaristen-Walcker-Spieltisch vor Restaurierung.JPG        |BILD 2-Text=Spieltisch vor Restaurierung
+
|BILD 2=         |BILD 2-Text=Spieltisch vor Restaurierung
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=

Version vom 30. Oktober 2020, 14:58 Uhr


Orgelbauer: Carl Hesse, Wien
Baujahr: 1874
Stimmtonhöhe: 435 Hz bei 12°C
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 1, C-f'"
Pedal: C-c'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8‘

Flöte 8‘

Viola 8‘

Octave 4‘

Flöte 4‘

Fugara 4‘

Quinte 22/3

Octave 2’

Quinte 11/3

Octavin 1’

Subbas 16’

Principal 8’

Cello 8’

Octavbass 4’



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2011 : Walcker-Mayer-Orgelbau

1878 Reinigung durch Erler-Orgelbau, 1917/18 Zinnprospekt entfernt, 1925-1966 Pflege durch Kauffmann, 1990 Stimmung durch Bodem