Heiligenkreuz (NÖ), Kreuzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 6
 
|REGISTER        = 6
|MANUALE        = 1
+
|MANUALE        = 1, C-f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 18 Töne chromatisch, C-f°
 
|PEDAL          = 18 Töne chromatisch, C-f°
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel

Version vom 28. Februar 2018, 11:12 Uhr


Heilgenkreuz Kreuzkirche Prospekt.jpg
Heiligenkreuz Kreuzkirche Spieltisch.jpg
Heiligenkreuz (NÖ), Kreuzkirche Register.jpg
Orgelbauer: unbekannt
Baujahr: 2. Hälfte 19. Jhdt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C-f3
Pedal: 18 Töne chromatisch, C-f°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Bourdon 8'

Salizional 8'

Flauto travers 8'

Octav 4'

Piccolo II 2'

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Die neben der alten romanischen Stiftskirche in den 80er Jahren erbaute Kreuzkirche, dient der Pfarre Heiligenkreuz als Pfarrkirche. In der Stiftskirche mit gotischem Chor und romanischen Langhaus befinden sich die Kober-Orgel (1804, 50/II/P) sowie gegenüber von dieser die Jan-Vymola-Orgel (1746, 11/I/P).