Wolfern bei Steyr, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Wolfern-Pieringer1.jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 80: Zeile 80:
 
[[Kategorie:11-20 Register|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Steyr-Land|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Pieringer, Johann|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Pieringer, Johann|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
[[Kategorie:Bezirk Steyr-Land|Wolfern bei Steyr, St. Martin]]
 

Version vom 4. November 2020, 11:15 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Pieringer, Stadt Haag NÖ
Stimmtonhöhe: 435 Hz bei 15° C
Temperatur (Stimmung): Andreas Sorge
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Salizional 8'

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctav 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Viola da Gamba 8'

Principal 4'

Dolce 4'

Sesquialtera II

Piccolo 2'

Oboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Octavbass 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'



Bibliographie