Eisenstadt, Pädagogische Akademie, Festsaal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 75: Zeile 75:
 
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor|Eisenstadt, Pädagogische Akademie, Festsaal]]
 
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor|Eisenstadt, Pädagogische Akademie, Festsaal]]
 
[[Kategorie:Österreich|Eisenstadt, Pädagogische Akademie, Festsaal]]
 
[[Kategorie:Österreich|Eisenstadt, Pädagogische Akademie, Festsaal]]
 +
[[Kategorie:Statutarstadt Eisenstadt|Eisenstadt, Pädagogische Akademie, Festsaal]]

Version vom 22. Februar 2018, 10:16 Uhr


Orgelbauer: Gegor Hradetzky, Krems NÖ
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk iI Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Flachflöte 2'

Sesquialtera II

Mixtur IV 11/3'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Zimbel 2/3'

Regal 8'

Subbaß 16'

Oktave 8'

Gedackt 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie