Schwaigern, Stadtkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Schwaigern, evang. Stadtkirche nach Schwaigern, Stadtkirche, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Schwaigern, Stadtkirche, OrgelTotal.JPG       |BILD 1-Text= Rensch-Orgel der Stadtkirche Schwaigern
+
|BILD 1= Schwaigern, Johanneskirche (1).jpg       |BILD 1-Text= Rensch-Orgel der Stadtkirche Schwaigern
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Schwaigern, Johanneskirche (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Schwaigern, Johanneskirche (3).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Schwaigern, Johanneskirche (4).jpg        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 74193 Schwaigern, Baden-Württemberg, Deutschland
 
|ORT            = 74193 Schwaigern, Baden-Württemberg, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Stadtkirche (Johanneskirche)
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Stadtkirche (Johanneskirche)
Zeile 105: Zeile 105:
 
Clairon 4'
 
Clairon 4'
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
 +
<gallery>
 +
Schwaigern, Stadtkirche, OrgelTotal.JPG
 +
</gallery>
 +
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 +
|ANMERKUNGEN    = Sichtung durch Patrick Gläser - 2015
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 8. Februar 2018, 11:56 Uhr


Rensch-Orgel der Stadtkirche Schwaigern
Schwaigern, Johanneskirche (2).jpg
Spieltisch
Schwaigern, Johanneskirche (4).jpg
Orgelbauer: Richard Rensch
Baujahr: 1984
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): Kirnberger II
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 34
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Terz 13/5'

Hohlflöte 1'

Mixtur 4-5f 11/3'

Cornet 5f 8'

Trompete 8'

Tremulant

Principal 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Unda maris 8'

Octave 4'

Flûte harmonique 4'

Sesquialter 2f

Feldflöte 2'

Sifflöte 11/3'

Mixtur 4f 2´

Dulcian 16'

Oboe 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Gemshorn 8'

Offenquinte 51/3'

Choralbaß 2f 4' + 2'

Nachthorn 4'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clairon 4'





Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Patrick Gläser - 2015
Weblinks: Homepage der Gemeinde

Wikipedia-Artikel zur Johanneskirche