Unternberg, St. Ulrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
 
[[Kategorie:1-10 Register|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:1860-1879|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:1860-1879|Unternberg, St. Ulrich]]
 +
[[Kategorie:Rieger, Gebr. (Jägerndorf)|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:Österreich|Unternberg, St. Ulrich]]
 
[[Kategorie:Österreich|Unternberg, St. Ulrich]]
[[Kategorie:Rieger, Gebr. (Jägerndorf)|Unternberg, St. Ulrich]]
+
[[Kategorie:Bezirk Tamsweg|Unternberg, St. Ulrich]]

Version vom 25. Februar 2018, 07:22 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Rieger, Jägerndorf
Baujahr: 1873
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Plenotritt





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Dolce 4'

Mixtur 3 fach

Subbass 16'



Bibliographie