Weinheim, Herz Jesu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Steinmeyer-Orgel in Herz Jesu Weinheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4…“ wurde neu angelegt.)
 
 
Zeile 84: Zeile 84:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Ausführliche Beschreibung aller Weinheimer Orgeln auf der [http://www.orgelfreunde-weinheim.de/index.htm Webseite der Orgelfreunde Weinheim]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      = Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001     
 
|LITERATUR      = Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001     
Zeile 90: Zeile 90:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1940-1959|Weinheim, Herz Jesu]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register|Weinheim, Herz Jesu]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Weinheim, Herz Jesu]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Weinheim, Herz Jesu]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Weinheim, Herz Jesu]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Weinheim, Herz Jesu]]
 
 
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Weinheim, Herz Jesu]]
 
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Weinheim, Herz Jesu]]
[[Kategorie:1940-1959|Weinheim, Herz Jesu]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Weinheim, Herz Jesu]]
 
 
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau|Weinheim, Herz Jesu]]
 
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau|Weinheim, Herz Jesu]]

Aktuelle Version vom 19. September 2020, 12:21 Uhr


Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1955
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 23 (24)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 1 freie Kombination, Tutti, Crescendowalze, Zungen Ab



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk III Brüstungspositiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Koppelflöte 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Bordun 8'

Salicional 8'

Weitprincipal 4'

Octave 2'

Scharf 4f 1'

Trompete 8'

Schalmei 4'

Gedeckt 8'

Nachthorn 4'

Principal 2'

Septimenkornett 3f 22/3'

Cimbel 3f 1/2'

Tremulant

Subbass 16'

Zartbass 16' (Abschwächung)

Octavbass 8'

Quintade 4'

Rauschpfeife 4f 4'

Fagottbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Ausführliche Beschreibung aller Weinheimer Orgeln auf der Webseite der Orgelfreunde Weinheim
Literatur: Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde