Kindberg/Allerheiligen i. Mürztal, Pfarrkirche Allerheiligen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 17
 
|REGISTER        = 17
|MANUALE        = 2
+
|MANUALE        = 2, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL          = 30 Töne
+
|PEDAL          = 30 Töne, C-f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln II/I, I/P, II/P
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln II/I, I/P, II/P
 
}}
 
}}

Version vom 22. September 2017, 04:52 Uhr


Datei:Allerheiligen-Muerztal1.JPG
Orgelprospekt Erler-Orgel
Datei:Allerheiligen-Muerztal2.JPG
Detailansicht Spielschrank
Orgelbauer: Erler-Orgelbau
Baujahr: 2006
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk Oberwerk Pedal
Principal 8‘

Metallgedeckt 8‘

Octav 4‘

Hohlföte 4‘

Superoctav 2‘

Mixtur IV 11/3‘

VA Quint 1 1/3‘

Trompete 8‘

Holzgedeckt 8‘

Principal 4‘

Rohrflöte 4‘

Quint 2 2/3‘

Principal 2‘

Terz 1 3/5‘

Scharff 3f. 1‘

Tremulant

Subbass 16‘

Octavbass 8‘

Fagott 16‘



Bibliographie