Baden bei Wien, evang. Kirche (AB): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Baden ev Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Gebrüder Rieger aus 1901
 
|BILD 2= Baden evang Tastatur.jpg        |BILD 2-Text=Tastatur mit Registern
 
|BILD 2= Baden evang Tastatur.jpg        |BILD 2-Text=Tastatur mit Registern
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 16. September 2017, 20:53 Uhr


Gebrüder Rieger aus 1901
Tastatur mit Registern
Orgelbauer: Gebrüder Rieger, Jägerndorf
Baujahr: 1901
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2, C-f'"
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalkoppel, Auslöser, FF, Forte (M I), Forte (M II)



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Hohlflöte 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Nachthorn 2'

Gemshorn 8'

Principal 4'

Octave 2'

Subbass 16'

Cello 8'



Bibliographie