Schönenwerd, Stiftskirche St. Leodegar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 91: Zeile 91:
  
 
[[Kategorie:Schweiz|Schönenwerd, Stiftskirche (christkath.)]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Schönenwerd, Stiftskirche (christkath.)]]
 +
[[Kategorie:Solothurn|Schönenwerd, Stiftskirche (christkath.)]]
 +
[[Kategorie:1980-1999|Schönenwerd, Stiftskirche (christkath.)]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register|Schönenwerd, Stiftskirche (christkath.)]]
 +
[[Kategorie:Kuhn, Orgelbau AG|Schönenwerd, Stiftskirche (christkath.)]]

Version vom 20. April 2017, 16:16 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Kuhn aG, Männedorf
Baujahr: 1980
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Suvial 8' (ab c')

Koppelflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Sesquialtera II 2 2/3'

Superoctave 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 2 2/3'

Flageolet 2'

Terz 1 3/5'

Cymbel 4f 1'

Regal 8'

Tremulant

Subbass 16'

Principalbass 8'

Spitzflöte 8'

Octave 4'

Mixtur IV 2 2/3'

Trompete 8'



Bibliographie