Dresden, Dom und Hofkirche Sanctissimae Trinitatis (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Dresden kath. Dom Chororgel.JPG |BILD 1-Text= Chororgel der Hofkirche |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ORT            = Dresden 51.053521, 13.737459‎
 
|ORT            = Dresden 51.053521, 13.737459‎
|GEBÄUDE        = Katholische Hofkirche Sanctissimae Trinitatis
+
|GEBÄUDE        = Katholische Hofkirche Sanctissimae Trinitatis, '''Weitere Orgeln in dieser Kirche:'''
 +
 
 +
[[Dresden,_Dom_und_Hofkirche_Sanctissimae_Trinitatis_(Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Dresden,_Dom_und_Hofkirche_Sanctissimae_Trinitatis_(Chororgel)|Chororgel]]
 
|ERBAUER        = Jehmlich Orgelbau
 
|ERBAUER        = Jehmlich Orgelbau
 
|BAUJAHR        = 2000
 
|BAUJAHR        = 2000
Zeile 54: Zeile 56:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|DRESDEN, DOM UND HOFKIRCHE SANCTISSIMAE TRINITATIS (CHORORGEL)]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
+
[[Kategorie:2000-2049|DRESDEN, DOM UND HOFKIRCHE SANCTISSIMAE TRINITATIS (CHORORGEL)]]
[[Kategorie:2000-2049]]
+
[[Kategorie:Deutschland|DRESDEN, DOM UND HOFKIRCHE SANCTISSIMAE TRINITATIS (CHORORGEL)]]
[[Kategorie:Deutschland Bundesland]]
+
[[Kategorie:Deutschland Bundesland|DRESDEN, DOM UND HOFKIRCHE SANCTISSIMAE TRINITATIS (CHORORGEL)]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau|DRESDEN, DOM UND HOFKIRCHE SANCTISSIMAE TRINITATIS (CHORORGEL)]]

Version vom 9. Juni 2012, 10:27 Uhr


Chororgel der Hofkirche
Orgelbauer: Jehmlich Orgelbau
Baujahr: 2000
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1
Pedal: 1





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Prinzipal 8'

Gedackt 8' B/D

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Nassat 22/3' B/D

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur IV 11/3' + 1' + 2/3' + 1/2'

Subbaß 16'

Gedacktbaß 8'



Bibliographie