Oberdrauburg/Zwickenberg, St. Leonhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Oberdrauburg/Zwickenberg, Kärnten, Österreich
+
|ORT            = A-9781 Oberdrauburg/Zwickenberg, Kärnten, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkiche St. Leonhard
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkiche St. Leonhard
 
|LANDKARTE      =46.763844, 12.980644
 
|LANDKARTE      =46.763844, 12.980644

Version vom 27. November 2017, 19:30 Uhr


Orgelbauer: Bartholomäus Hörbiger
Baujahr: 1860
Stimmtonhöhe: bei 18°C 444,5 Hz
Temperatur (Stimmung): Neithard 1729 für eine Stadt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, CDEFGA-c3
Pedal: CDEFGA-f
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 4'*

Mixtur 1 1/3' 2 fach

Octav 2'

Flöte dolce 4'

Principal Flöte 8'

Gamba 8' (CDEF mit Principalflöte 8’)

Octav Bass 8'

Sub=Bass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: *) 27 rekonstruierte Prospektpfeifen (75%ige Zinnlegierung) , restauriert: Walter Vonbank