Sevelen TG, reform. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =Sevelen, Kanton St. Gallen, Schweiz       
+
|ORT            =Sevelen, Chirchgass, Kanton St. Gallen, Schweiz       
 
|GEBÄUDE        = Reform. Kirche (HB)
 
|GEBÄUDE        = Reform. Kirche (HB)
 
|LANDKARTE      =
 
|LANDKARTE      =

Version vom 12. Oktober 2016, 09:54 Uhr


Klingler/Rohrschach aus 1893
Orgelbauer: Klingler/Rohrschach
Baujahr: 1893
Umbauten: 1997 Revision und Rekonstruktion des Obergehäuses
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-f'"
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln und Tuttitritt



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8' *

Octave 4'

Spitzflöte 4' *

Cornett 3f 2 2/3' *

Mixtur 4f 2' **

Lieblich Gedeckt 8'

Salicional 8'

Flauto 4'

Octave 2'

Subbass 16'

Cello 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Auf eine Rekonstruktion der HW-Disposition wurde verzichtet. Das verlorene Register Salicional 8′ konnte mit originalen Klingler-Pfeifen wieder ins II. Man. eingefügt werden. Revision 1997: Späth Orgelbau AG/Rapperswil