Bretten/Büchig, Hl. Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (JJBB verschob die Seite Bretten/Büchig, Hl. Kreuz nach Bretten/Büchig, Hl. Kreuz: Richtigstellung der Gemeindebezeichnung)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =D-75015 Büchig (Bretten), Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland       
+
|ORT            = D-75015 Büchig (Bretten), Kirchstraße 2, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche "Hl. Kreuz"
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche "Hl. Kreuz"
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 49.072801, 8.710224
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 7. August 2017, 10:05 Uhr


Datei:Büchig Hl. Kreuz Orgel.JPG
Karl Göckel aus 1988
Orgelbauer: Karl Göckel
Baujahr: 1988
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk (I) Positiv (II) Pedal
Principal 8′

Rohrflöte 8′

Oktave 4′

Flöte 4′

Principal 2′

Mixtur 4fach 1 1/3

Trompete* 8′

Bourdon 8′

Salicional 8′

Italienisch Principal 4′

Quinte* 2 2/3′

Flageolet 2'

Terz* 1 3/5′

Larigot 1 1/3′

Cymbel* 3fach 1′

Subbass 16′

Octavbass 8′

Piffaro 4′

Posaune 16′



Bibliographie