Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1=Steinfeld Prospekt.gif        |BILD 1-Text=unbekannt, aus 1840
 
|BILD 1=Steinfeld Prospekt.gif        |BILD 1-Text=unbekannt, aus 1840
|BILD 2= Steinfeld Spieltisch.gif       |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Steinfeld Radlach St. Johannes Spieltisch.jpg       |BILD 2-Text= Spieltisch
 
|BILD 3= Steinfeld Register.gif        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3= Steinfeld Register.gif        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 58: Zeile 58:
 
[[Kategorie:1820-1849|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:1820-1849|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]
 +
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Österreich|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Österreich|Steinfeld/Radlach, St. Johannes d. Täufer]]

Version vom 24. Februar 2017, 10:30 Uhr


Datei:Steinfeld Prospekt.gif
unbekannt, aus 1840
Spieltisch
Orgelbauer: unbekannt
Baujahr: 1840
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1
Pedal: C-c
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Holzflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Flauto 4'

Octav 2'

Mixtur 2 fach

Subbass 16'

Oktav Bass 8'



Bibliographie

Weblinks: www.orgelland.at