Wittlich, Christuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Wittlich, Christuskirche.jpg |BILD 1-Text= Klais-Orgel der Christuskirche Wittlich |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 54516 Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|ORT            = 54516 Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Christuskirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Christuskirche
|LANDKARTE      =  
+
|LANDKARTE      = 49.982410, 6.884248
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 65: Zeile 65:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Wittlich, Christuskirche]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Wittlich, Christuskirche]]
 +
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Wittlich, Christuskirche]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Bernkastel-Wittlich|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Wittlich, Christuskirche]]
[[Kategorie:Landkreis Bernkastel-Wittlich|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Wittlich, Christuskirche]]
 
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Wittlich, Christuskirche]]
 

Aktuelle Version vom 6. Juli 2016, 20:27 Uhr


Klais-Orgel der Christuskirche Wittlich
Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau; Opus: 1413
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk
(schwellbar)
Pedal
Rohrgedackt 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 2'

Sesquialter 1-3f

Mixtur 4f 2'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Nasard 11/3'

Schalmey-Krummhorn 8'

Tremulant

Untersatz 16'

Metallflöte 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Kirchenmusiker Tilmann Bruus - Juni 2016