Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 102: Zeile 102:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Dieses Instrument ist derzeit die größte Orgel des Burgenlandes.
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 108: Zeile 108:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 +
[[Kategorie:Burgenland|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
[[Kategorie:Kögler Orgelbau|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 
[[Kategorie:Kögler Orgelbau|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Oberschützen, Kulturzentrum, Jenö-Tacács-Saal]]

Version vom 13. Juni 2016, 06:29 Uhr


Orgelbauer: Kögler Orgelbau
Baujahr: 1985
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 37
Manuale: 3
Pedal: 30 Töne



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Positiv Pedal
Quintade 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoctav 2'

Mixtur VI 1 1/3'

Zimbel III 2/3'

Cornett V 8'

Trompete 8'

Bourdon 16'

Metallgedeckt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Koppelflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Sifflöte 1'

Mixtur V 2'

Oboe 8'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Quint 1 1/3'

Scharff III 1'

Krummhorn 8'

Principal 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Hohlflöte 8'

Choralbass 4'

Blockflöte 4'

Mixtur V 2 2/3'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Dieses Instrument ist derzeit die größte Orgel des Burgenlandes.