Gaimberg/Grafendorf, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 6
 
|REGISTER        = 6
|MANUALE        = 1
+
|MANUALE        = 1, C-f<sup>3</sup>
|PEDAL          = 30 Töne, ständig gekoppelt
+
|PEDAL          = C-d'
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = ständig gekoppelt
 
}}
 
}}
  

Version vom 22. Januar 2018, 13:25 Uhr


Orgelbauer: Alois Linder
Baujahr: 2014
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: ständig gekoppelt





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8' (B/D)

Octave 4'

Superoctave 2' (B/D)

Quinte 1 1/3' (B/D)

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Die hinterspielige Brüstungorgel wurde so kompakt, wie es die beengten Raumverhältnisse auf der oberen Empore ermöglichten, konstruiert. Manualwerk und Subbaß stehen auf einer gemeinsamen Windlade. Die beiden größten Pfeifen vom Subbaß 16' liegen im Podium hinter der Orgel, in dem sich auch die Gebläseanlage befindet.