Innsbruck/Arzl, St. Johannes d. Täufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 6010 Innsbruck/Arzl, Tirol, Österreich       
+
|ORT            = 6010 Innsbruck/Arzl, Johannesgasse, Tirol, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer
 
|LANDKARTE      =
 
|LANDKARTE      =

Version vom 3. Mai 2016, 18:40 Uhr


Datei:Arzl Prospekt.jpg
Pirchner-Orgel aus 2004
Orgelbauer: Pirchner Orgelbau
Baujahr: 2004
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Unterwerk Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedeckt 8'

Oktav 4'

Spitzflöte 4'

Superoktav 2'

Cornet V (8') (D)

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8' (B/D)

Gedeckt 8'

Spitzgamba 8'

Flöte 4'

Nasard 2 2/3'

Doublette 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur III 1'

Voix Humaine 8'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Trompetenbass 8'



Bibliographie