Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
[[Kategorie:1800-1849|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
 
 
[[Kategorie:Burgenland|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]
 +
[[Kategorie:1820-1849|Edelstal, St. Stephan (König von Ungarn)]]

Version vom 22. September 2017, 15:10 Uhr


Orgelbauer: Szlezak Mihaly Poszonyban/Slowakei
Baujahr: 1. Hälfte 19. Jhdt.
Umbauten: restauriert: Romano Zölss, 1994
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1
Pedal: Pedalkoppel





Disposition

Manual; C-c"' Pedal, C-h
Principal 8'

Gamba 8'

Bordun 8'

Flöte 4'

Octav 2'

Mixtur III 2'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'



Bibliographie