Villach, Heiligenkreuzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Villach, Heilig-Kreuz-Kirche, die Orgel.jpg         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 70: Zeile 70:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
[[Kategorie:Kärnten|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
 
 
[[Kategorie:1860-1879|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
 
[[Kategorie:1860-1879|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
[[Kategorie:11-20 Register|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
 
 
[[Kategorie:Grafenauer, Josef|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
 
[[Kategorie:Grafenauer, Josef|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
 +
[[Kategorie:Kärnten|Villach, Heiligenkreuzkirche]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Villach, Heiligenkreuzkirche]]

Version vom 3. März 2016, 14:56 Uhr


Villach, Heilig-Kreuz-Kirche, Prospekt.jpg
Orgelbauer: Josef Grafenauer/Gailtal
Baujahr: 1868
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2
Pedal: C-f°
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel II/I als Koppelzug; feste Koppel des Hauptwerks an das Pedal



Disposition

Hauptwerk Nebenwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Flöte 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Dolce 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Mixtur III 1 1/3'

Fugara 8'

Gedeckt 8'

Principal 4'

Quinte 1 1/3'

Octave 2'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie