Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Woelfnitz, Kirche, Orgel.jpg        |BILD 1-Text= Prospekt Pflüger-Orgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 73: Zeile 73:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 +
[[Kategorie:2000-2019|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
[[Kategorie:2000-2019|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 
 
[[Kategorie:Pflüger, Martin|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Pflüger, Martin|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Klagenfurt/Wölfnitz, St. Johannes d. Täufer]]

Version vom 29. Januar 2016, 08:59 Uhr


Datei:Woelfnitz, Kirche, Orgel.jpg
Prospekt Pflüger-Orgel
Orgelbauer: Pflüger-Orgelbau
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk Nebenwerk Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octav 4'

Flöte 4' (W-Schl.)

Octav 2'

Mixtur III-IV 1 1/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Flöte 4'

Quint 2 2/3'

Terz 1 3/5'

Blockflöte 2'

Quint 1 1/3'

Subbass 16'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Posaune 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Keramik-Relief-Figuration & Glaselemente von Künstler Karlheinz Simonitsch