Wien/Innere Stadt, Musikverein (Goldener Saal): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
weitere Spielhilfen: Rieger Setzersystem:
 
weitere Spielhilfen: Rieger Setzersystem:
20 Benutzer mit je 1000 Kombinationen mit je 3 Inserts
+
20 Benutzer mit je 1000 Kombinationen mit je 3 Inserts, Archiv für 250 Titel mit je 250 Kombinationen, 4 Crescendi - einstellbar,
Archiv für 250 Titel mit je 250 Kombinationen
+
Sostenuto in jedem Manualwerk, 3 freie Koppeln, Sequenzschaltung, Kopierfunktionen, Wiederholungsfunktionen, Werkabsteller, Generalabsteller,
4 Crescendi - einstellbar  
 
Sostenuto in jedem Manualwerk 3 freie Koppeln
 
Sequenzschaltung
 
Kopierfunktionen
 
Wiederholungsfunktionen
 
Werkabsteller
 
Generalabsteller
 
 
Unisons off
 
Unisons off
  

Version vom 7. Dezember 2015, 10:42 Uhr


Spielhilfen, Koppeln: Koppeln mech.: Ow/Hw, Sw/Hw, So/Hw, Sw/Ow, So/Ow, So/Sw

Ow/P, Hw/P, Sw/P, So/P

Koppeln elektr.: Ow/Hw, Sw/Hw, So/Hw, Sw/Ow, So/Ow, So/Sw Ow/Ow 16', Ow/Ow 4',Sw/Sw 16', Sw/Sw 4', So/So 4' Sw/Hw 16', Sw/Hw 4', Ow/Hw 16', Ow/Hw 4' Ow/Ped 4',Sw/Ped 4'

weitere Spielhilfen: Rieger Setzersystem: 20 Benutzer mit je 1000 Kombinationen mit je 3 Inserts, Archiv für 250 Titel mit je 250 Kombinationen, 4 Crescendi - einstellbar, Sostenuto in jedem Manualwerk, 3 freie Koppeln, Sequenzschaltung, Kopierfunktionen, Wiederholungsfunktionen, Werkabsteller, Generalabsteller, Unisons off



Disposition

Orchesterwerk (expr.) Hauptwerk Schwellwerk Solo Pedal
Liebl. Gedackt 16'

Geigenprincipal 8'

Viola da Gamba 8'

Salicional 8'

Wienerflöte 8'

Blockflöte 8'

Holzgedackt 8'

Octave 4'

Viola 4'

Gedecktflöte 4'

Octave 2'

Mixtur IV 2'

Harm. aeth. II-V 2 2/3'

Fagott 16'

Euphonium 8'

Oboe 8'

Klarinette 8'

Tremulant

Principal 16'

Violon 16'

Principal 8'

Flûte Major 8'

Gamba 8'

Gedackt 8'

Gemshorn 8'

Octave 4'

Salicional 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoctave 2'

Großmixtur V-VI 2 2/3'

Mixtur IV-V 1 1/3'

Cornet V 8'

Trompete 16'

Trompete 8'

Trompete 4'

Salicet 16'

Principalviolon 8'

Gambe 8'

Aeoline 8'

Voix céleste 8'

Flûte harm. 8'

Bourdon 8'

Flûte oct. 4'

Fugara 4'

Nazard harm. 2 2/3'

Octavin 2'

Tierce harm. 1 3/5'

Sifflet 1'

Fourniture V 2'

Basson 16'

Trompette h. 8'

Hautbois 8'

Clairon harm. 4'

Voix humaine 8'

Tremulant

Quintatön 16'

Diapason 8'

Flauto Amabile 8'

Doppelflöte 8'

Prestant 4'

Traversflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Flöte 2'

Terz 1 3/5'

Larigot 1 1/3'

Mixtur IV 1 1/3'

Englischhorn 8'

Tromp. Royal 8'

Tuba 8'

Subbass 32' (OP)

Subbass 16' (OP)

Violon 8' (OP)

Gedackt 8' (OP)

Bassklarinette 16' (OP)

Kontrabass 32'

Kontrabass 16'

Violonbass 16'

Salicetbass 16'

Octavbass 8'

Flöte 8'

Flöte 4'

Rauschpfeife III 2 2/3'

Kontraposaune 32'

Posaune 16'

Fagott 16'

Trompete 8'

Clairon 4'



Bibliographie

Anmerkungen: OP... Orchesterpedal