Kreuzwertheim/Unterwittbach, St. Markus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Michael Weise Orgelbau (Plattling); Opus: 403
+
|ERBAUER        = Michael Weise Orgelbauanstalt & Harmoniumfabrik Plattling; Opus: 403
 
|BAUJAHR        = 1930er Jahre
 
|BAUJAHR        = 1930er Jahre
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 58: Zeile 58:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1920-1939]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
Zeile 63: Zeile 64:
 
[[Kategorie:Unterfranken]]
 
[[Kategorie:Unterfranken]]
 
[[Kategorie:Weise, Michael]]
 
[[Kategorie:Weise, Michael]]
[[Kategorie:1920-1939]]
 

Version vom 24. September 2015, 15:25 Uhr


Prospekt vom Altar aus gesehen
Spieltisch
Registerwippen, Spielhilfen und Firmenschild
Orgelpfeifen
Orgelbauer: Michael Weise Orgelbauanstalt & Harmoniumfabrik Plattling; Opus: 403
Baujahr: 1930er Jahre
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tutti, Automatisches Pianopedal



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Salizional 8'

Spitzflöte 4'

Mixtur 3fach

Gedeckt 8'

Quintatön 8'

Prinzipal 4'

Sesquialtera 2f

Subbass 16'



Bibliographie