Iphofen, St. Veit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob Seite Iphofen, Kath. Kirche St. Veit nach Iphofen, St. Veit: Offizielle Nomenklatur)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Pfarrgasse 4, 97346 Iphofen       
+
|ORT            = Pfarrgasse 4, 97346 Iphofen, Unterfranken, Bayern, Deutschland      
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Veit
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Veit
 
|LANDKARTE      = 49.705427, 10.260083
 
|LANDKARTE      = 49.705427, 10.260083
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 83: Zeile 83:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1750-1799|Iphofen, St. Veit]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:21-30 Register|Iphofen, St. Veit]]
[[Kategorie:Unterfranken]]
+
[[Kategorie:Bayern|Iphofen, St. Veit]]
[[Kategorie:1750-1799]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Iphofen, St. Veit]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
+
[[Kategorie:Seuffert, Johann Philipp|Iphofen, St. Veit]]
[[Kategorie:Seuffert, Johann Philipp]]
+
[[Kategorie:Unterfranken|Iphofen, St. Veit]]
[[Kategorie:Mann, Werner]]
+
[[Kategorie:Mann, Gebrüder (Marktbreit)|Iphofen, St. Veit]]

Version vom 13. Februar 2018, 15:36 Uhr


Orgelbauer: Johann Philipp Seuffert
Baujahr: 1751
Umbauten: 1985/86: Zubau eines zweiten Manualwerkes (Man. I, Unterwerk) durch Gebr. Mann, Marktbreit
Gehäuse: Seuffert, 1751
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-c3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Zimbelstern als Zug



Disposition

I. Unterwerk II. Hauptwerk Pedal
Gedeckt 8'

Principal 4'

Holzflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 4f 1'

Prinzipal 8'

Copula 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Quint-Thön 8'

Piffera 8'

Oktav 4'

Flauto 4'

Quinta 2 2/3'

Sup. Oktav 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Cymbel 3f 1/2'

Sub-Bahs 16'

Octav-Bahs 8'

Violin-Bahs 8'

Mixtur-Bahs 4f 2'



Bibliographie

Anmerkungen: eigene Aufnahme Mai 2015