Heusweiler/Holz, St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Holz, St. Josef.jpg |BILD 1-Text= Haerpfer-Orgel in Holz |BILD 2= Holz, St. Josef (2).JPG |BILD 2-Text= |BILD 3= Hol…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 81: Zeile 81:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - Juni 2014
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 87: Zeile 87:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 +
[[Kategorie:Saarland]]

Version vom 10. Mai 2015, 09:07 Uhr


Datei:Holz, St. Josef.jpg
Haerpfer-Orgel in Holz
Holz, St. Josef (2).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: Haerpfer & Erman Orgelbau
Baujahr: 1955
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Registercrescendotritt, Zungen Ab



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Hohlflöte 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Principal 2'

Mixtur 4f

Trompete 8'

Diapason 8'

Harmonieflöte 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Schwiegel 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

Clarine 4'

Tremolo

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'

Flöte 4'

Basson 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Juni 2014
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft