Augsburg/Pfersee, Westfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Augsburg, Westfriedhof (1).jpg |BILD 1-Text= |BILD 2=Augsburg, Westfriedhof (2).jpg |BILD 2-Text= |BILD 3=Augsburg,…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|REGISTERTRAKTUR =elektrisch | |REGISTERTRAKTUR =elektrisch | ||
|REGISTER =25 | |REGISTER =25 | ||
− | |MANUALE =2 Manuale, Umfang C-c<sup>4</sup | + | |MANUALE =2 Manuale, Umfang C-c<sup>4</sup> |
|PEDAL =Umfang C-f<sup>1</sup> | |PEDAL =Umfang C-f<sup>1</sup> | ||
|SPIELHILFEN =Normalkoppeln | |SPIELHILFEN =Normalkoppeln | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
}} | }} | ||
− | |||
[[Kategorie:21-30 Register]] | [[Kategorie:21-30 Register]] | ||
[[Kategorie:Ahlborn, Orgelbau]] | [[Kategorie:Ahlborn, Orgelbau]] | ||
+ | [[Kategorie:Kreisfreie Stadt Augsburg]] |
Version vom 12. September 2024, 16:40 Uhr
Adresse: Stadtberger Straße 80a, 86157 Augsburg-Pfersee
Gebäude: Aussegnungshalle Westfriedhof Augsburg
Orgelbauer: | Ahlborn-Orgel GmbH, Ditzingen-Heimerdingen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 25 |
Manuale: | 2 Manuale, Umfang C-c4 |
Pedal: | Umfang C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln
5 freie Kombinationen |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Prinzipal 8‘
Rohrflöte 8‘ Oktave 4‘ Spitzflöte 4‘ Superoktave 2‘ Superquinte 11/3‘ Mixtur 3f. Regal 16‘ Trompete 8‘ |
Gedackt 8‘
Gamba 8‘ Prinzipal 4‘ Nachthorn 4‘ Nasat 22/3‘ Waldflöte 2‘ Terz 13/5‘ Zimbel 3f. Vox coelestis 8‘ Oboe 8‘ Tremulant |
Subbass 16‘
Prinzipal 8‘ Gedackt 8‘ Oktave 4‘ Fagott 16‘ Regal 4‘ |
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung durch "Tastendrücker", Stand 09/24 |
Weblinks: | Webseite des Friedhofs |