Langweid am Lech/Stettenhofen, Jesus, der Gute Hirte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Stettenhofen/Langweid     
 
|ORT            = Stettenhofen/Langweid     
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche Jesus, der gute Hirte  
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche Jesus, der gute Hirte  
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = Stettenhofen (Bayern), Jesus der gute Hirte
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 13. März 2024, 17:46 Uhr


Orgelbauer: Rudolf Kubak, Augsburg
Baujahr: 1974
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II-I, I-P, II-P



Disposition

I. Hauptwerk II. Schwellwerk Pedal
Principal 8´

Rohrflöte 8‘

Octav 4‘

Flöte 4‘

Octav 2‘

Quint 2 2/3‘

Mixtur 4f. 1 1/3‘

Terz 1 3/5‘

Trompete 16‘

Tremulant

Copel 8‘

Quintade 8‘

Principal 4‘

Flöte 4‘

Octav 2‘

Blockflöte 2‘

Nasard 1 1/3‘

Sifflet 1‘

Krummhorn 8‘

Tremulant

Principalbass 16‘

Gedacktbass 8‘

Octavbass 8‘

Octavbass 4‘

Bombarde 16‘

Rauschbass 3f. 2 2/3‘

Posaune 8‘

Tremulant



Bibliographie