Hildesheim, St. Michaelis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch/elektrisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch/elektrisch
 
|REGISTER        = 69
 
|REGISTER        = 69
|MANUALE        = 3 C-a3
+
|MANUALE        = 3, C-a3
 
|PEDAL          = C-f1
 
|PEDAL          = C-f1
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln, I,II,IIISub im eigenen Werk, IIISub-I, IISub-I
+
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln, I,II,IIISub im eigenen Werk, IIISub-I, IISub-I; Registercrecendo
 
}}
 
}}
  
Zeile 63: Zeile 63:
  
 
Tuba 8'
 
Tuba 8'
 
 
 
|WERK 2          =II. Oberwerk
 
|WERK 2          =II. Oberwerk
 
|REGISTER WERK 2 = Gambe 16'
 
|REGISTER WERK 2 = Gambe 16'
Zeile 101: Zeile 99:
  
 
Krummhorn 8'
 
Krummhorn 8'
 +
  
 
-Tremulant-
 
-Tremulant-
 
 
|WERK 3          =III. Schwellwerk
 
|WERK 3          =III. Schwellwerk
 
|REGISTER WERK 3 = Quintatön 16'
 
|REGISTER WERK 3 = Quintatön 16'
Zeile 134: Zeile 132:
  
 
Voix humaine 8'
 
Voix humaine 8'
 +
 +
  
 
-Tremulant-
 
-Tremulant-
  
 
-Glocken-
 
-Glocken-
 
 
 
|WERK 4          =Pedal
 
|WERK 4          =Pedal
 
|REGISTER WERK 4 =Untersatz 32'
 
|REGISTER WERK 4 =Untersatz 32'
Zeile 172: Zeile 170:
  
 
Tuba 8'
 
Tuba 8'
 +
  
 
-Glocken-
 
-Glocken-
 
 
 
}}
 
}}
  
  
'''Anmerkung:''' Die 32'-Register sind nach englischer Manier liegend auf der Galerie über der Orgel installiert, haben eine eigene Windverversorgung und werden über elektromagnetische Einzelventile gesteuert. Auf der gegenüberliegenden Galerie ist das Glockenspiel (Röhrenglocken) aufgestellt.
+
'''Anmerkung:''' Die 32'-Register sind nach englischer Manier liegend auf der Galerie über der Orgel installiert, haben eine eigene Windversorgung und werden über elektromagnetische Einzelventile gesteuert. Auf der gegenüberliegenden Galerie ist das Glockenspiel (Röhrenglocken) aufgestellt.
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [http://www.orgelbau-woehl.de/michaelis-orgel-hildesheim.html Beschreibung auf der Homepage von Woehl]   
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Hildesheim, St. Michaeliskirche]]
[[Kategorie:Niedersachsen]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Hildesheim, St. Michaeliskirche]]
[[Kategorie:Woehl, Gerald]]
+
[[Kategorie:Große selbständige Stadt Hildesheim|Hildesheim, St. Michaeliskirche]]
[[Kategorie:1980-1999]]
+
[[Kategorie:Niedersachsen|Hildesheim, St. Michaeliskirche]]
[[Kategorie:Große selbständige Stadt Hildesheim]]
+
[[Kategorie:Woehl, Gerald|Hildesheim, St. Michaeliskirche]]

Version vom 11. Mai 2017, 08:47 Uhr


Orgel auf dem Westchor der Michaeliskirche in Hildesheim
Orgelbauer: Gerald Woehl, Marburg
Baujahr: 1999
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch
Registeranzahl: 69
Manuale: 3, C-a3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, I,II,IIISub im eigenen Werk, IIISub-I, IISub-I; Registercrecendo



Disposition

I. Hauptwerk II. Oberwerk III. Schwellwerk Pedal
Prinzipal 16'

Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Flute harmonique 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Sesquialter 2f 2 2/3'

Cornet 5f 8'

Großmixtur 5-7f 2 2/3'

Mixtur 5f 1 1/3'

Fagott 16'

Trompete 8'

Clarine 4'

Tuba 8'

Gambe 16'

Prinzipal 8'

Salizional 8'

Hohlflöte 8'

Unda maris 8'

Gedackt 8'

Prestant 4'

Flaute douce 4'

Nasard 2 2/3'

Octave 2'

Flöte 2'

Terz 1 3/5'

Flageolet 1'

Cornet 5f 8'

Carillon 3f 1 3/5'

Mixtur 5f 1 1/3'

Trompete 8'

Krummhorn 8'


-Tremulant-

Quintatön 16'

Diapason 8'

Cor de nuit 8'

Flute traversière 8'

Viole de Gambe 8'

Flute octaviante 4'

Dulciana 4'

Quinte 2 2/3'

Octavin 2'

Grand Cornet 5-7f 5 1/3'

Bombarde 16'

Trompette harmonique 8'

Clairon harmonique 4'

Basson-Hautbois 8'

Voix humaine 8'


-Tremulant-

-Glocken-

Untersatz 32'

Großbordun 32'

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Violon 16'

Bordun 16'

Oktavbass 8'

Violoncello 8'

Bordun 8'

Oktave 4'

Mixtur 5f 5 1/3'

Großposaune 32'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clarine 4'

Tuba 8'


-Glocken-


Anmerkung: Die 32'-Register sind nach englischer Manier liegend auf der Galerie über der Orgel installiert, haben eine eigene Windversorgung und werden über elektromagnetische Einzelventile gesteuert. Auf der gegenüberliegenden Galerie ist das Glockenspiel (Röhrenglocken) aufgestellt.


Bibliographie

Weblinks: Beschreibung auf der Homepage von Woehl