Gelenau (Erzgeb.), ev.-luth. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          =|. Hauptwerk
+
|WERK 1          =Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 
Prinzipal 8'
 
Prinzipal 8'
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
Mixtur 4 fach
 
Mixtur 4 fach
|WERK 2          =||. Schwellwerk
+
|WERK 2          =Schwellwerk
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
 
Gedackt Pommer 16' <ref> am Spieltisch Ged. Pommer 16' </ref>
 
Gedackt Pommer 16' <ref> am Spieltisch Ged. Pommer 16' </ref>

Version vom 3. August 2023, 22:11 Uhr


Orgelbauer: Jehmlich
Spieltraktur: Pneumatisch
Registertraktur: Pneumatisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Oberoctavkoppel



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Doppelgedackt 8'

Octave 4'

Gemshorn 4'

Blockflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Sesquialter 2f.

Mixtur 4 fach

Gedackt Pommer 16' [1]

Quintade 8'

Gedackt 8'

Flöte 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Nassat 2 2/3'

Octave 2'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Sifflöte 1'

Zimbel 3 f.

Oboe 8'

Echobass 16'

Subbass 16'

Violonbass 16'

Prinzipalbass 8'

Praestant 4'

Nachthorn 2'



Bibliographie

Anmerkungen:
  1. am Spieltisch Ged. Pommer 16'
Quellen/Sichtungen: Eigensichtung Februar 2023