Freiburg (Breisgau)/Wiehre, St. Johann (Positiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ORT            = Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
 
|ORT            = Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
|GEBÄUDE        = St. Johann
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Johann
 
|LANDKARTE      = 47.988891,7.847199
 
|LANDKARTE      = 47.988891,7.847199
|WEITERE ORGELN  = '''[[Freiburg, St. Johann (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; Positiv'''
+
|WEITERE ORGELN  = [[Freiburg (Breisgau), St. Johann (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; '''Positiv'''
 
|ERBAUER        = Rudolph von Beckerath
 
|ERBAUER        = Rudolph von Beckerath
 
|BAUJAHR        = 1976
 
|BAUJAHR        = 1976
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Beckerath, Rudolf von]]
 
[[Kategorie:Beckerath, Rudolf von]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Stadtkreis Freiburg im Breisgau]]
 
[[Kategorie:Stadtkreis Freiburg im Breisgau]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 

Version vom 18. Juli 2018, 19:38 Uhr


Orgelbauer: Rudolph von Beckerath
Baujahr: 1976
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: C-f3





Disposition

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Scharff III 1/2'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarrgemeinschaft

Über die Orgeln in St. Johann