Krombach (Eichsfeld), St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Krombach (Eichsfeld) St. Bartholomäus 04.jpg |BILD 1-Text= Bader-Orgel in Krombach |BILD 2= Krombach (Eichsfeld) St. Barth…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1991 gebraucht in Franken erworben und in Krombach aufgestellt.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1991 gebraucht aus Franken erworben und in Krombach aufgestellt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 87: Zeile 87:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Thüringen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Eichsfeld]]
 
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Bader, Wilhelm & Söhne]]
 
[[Kategorie:Bader, Wilhelm & Söhne]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Eichsfeld]]
 +
[[Kategorie:Thüringen]]

Version vom 1. Mai 2023, 15:52 Uhr


Bader-Orgel in Krombach
Spieltisch
Krombach (Eichsfeld) St. Bartholomäus 06.jpg
Orgelbauer: Wilhelm Bader
Baujahr: ~ 1960
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1991 gebraucht aus Franken erworben und in Krombach aufgestellt.
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 15 (16)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Suboktavkoppel: II/I

Superoktavkoppel: II/I


Spielhilfen: 1 freie Kombination, Tutti, Automatisches Pianopedal, Crescendowalze, Auslöser



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Waldflöte 4'

Nasat 22/3'

Mixtur 3-4f

Bourdon 8'

Quintatön 8'

Praestant 4'

Gemshorn 4'

Sifflet 2'

Terzcimbel 3f

Subbass 16'

Zartbass 16' [1]

Oktavbass 8'

Choralbass 4'

Tremolo


Anmerkung:

  1. Windabschwächung aus dem Subbass 16'.



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Angaben: Die Disposition ist auf den Fotos aus Commons lesbar.
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde