Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|BAUJAHR = 1701 für die Pfarrkirche [[St. Michael im Lungau, St. Michael|St. Michael i.L.]]
|UMBAU = 1759 Versetzung in die Filialkirche St. Martin durch Johann Rochus Egedacher (der in St. Michael einen Neubau errichtet)
|GEHÄUSE = "''Beiderseits der Öffnung gedrehte Pilaster, neben dem Aufsatz geschwungene Giebelschenkel. S-förmige Ornamente''" (vgl. Lit.Dürlinger)
|GESCHICHTE = Das alte Orgelwerk von Josef Ignaz Meyenberg übertrug Rochus Egedacher 1759 in die aus der Pfarrkirche St. Michael i.L., wo es erhalten ist. Nach über 250 Jahren ist das Werk schließlich unspielbar. Eine Restaurierung steht noch aus, die Kirche selbst wurde in den Jahren 2012-2016 restauriert.
10.814

Bearbeitungen