Dresden/Südvorstadt, St. Paulus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Angaben zur Orgel aus dem Jahr 2023 von Frank-Harald Greß, Dresden.
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
Zeile 50: Zeile 50:
 
[https://www.stadtwikidd.de/wiki/St.-Paulus-Kirche stadtwiki, Dresden St. Paulus-Kirche]
 
[https://www.stadtwikidd.de/wiki/St.-Paulus-Kirche stadtwiki, Dresden St. Paulus-Kirche]
  
[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kirchengeb%C3%A4ude_im_Dekanat_Dresden Wikipedia, Lisste der Kirchengebäude im Dekanat Dresden]
+
[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kirchengeb%C3%A4ude_im_Dekanat_Dresden Wikipedia, Liste der Kirchengebäude im Dekanat Dresden]
  
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Jehmlich_Orgelbau_Dresden Wikipedia, Jehmlich Orgelbau Dresden]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Jehmlich_Orgelbau_Dresden Wikipedia, Jehmlich Orgelbau Dresden]

Version vom 12. Februar 2023, 11:22 Uhr


Dresden-Südvorstadt St Pauluskirche zur Orgel.
St. Paulus-Kirche Dresden.
Orgelbauer: Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), Dresden, op.627
Baujahr: 1946
Geschichte der Orgel: Die Kirche wurde 1925 erbaut. 1927 kaufte die Kirche eine Orgel von der Orgelbaufirma Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil) in Dresden. Dieses op.417 der Gebrüder Jehmlich hatte 9 Register auf 2 Manualen und Pedal. Durch die Kriegsereignisse1945 wurde das Gebäude teilweise beschädigt, ebenso die Orgel. 1946 erwarb die Gemeinde eine neue Orgel von den Gebrüdern Jehmlich (Otto & Rudolf) mit 18 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1949 wurde der Orgelspieltisch durch die Erbauerfirma versetzt.

2015 erfolgte eine Restaurierung der Jehmlich-Orgel mit einigen Änderungen durch den Orgelbau Ekkehart Groß aus Waditz.

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-f³
Pedal: C-f1



Disposition

I.MANUAL II.MANUAL PEDAL



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben zur Orgel aus dem Jahr 2023 von Frank-Harald Greß, Dresden.
Weblinks: Dresdner Stadtteile, Südvorstadt, Bernhardstraße, St. Paulus-Kirche

stadtwiki, Dresden St. Paulus-Kirche

Wikipedia, Liste der Kirchengebäude im Dekanat Dresden

Wikipedia, Jehmlich Orgelbau Dresden