Klosterneuburg, St. Leopold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT =…“)
 
Zeile 44: Zeile 44:
 
I-II (als Registerzug)
 
I-II (als Registerzug)
 
I-Ped, II-Ped (als Fusstritte)
 
I-Ped, II-Ped (als Fusstritte)
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* [http://st-leopold.stift-klosterneuburg.at Webseite der röm-kath. Pfarrgemeinde St. Leopold in Klosterneuburg]
  
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 10. August 2010, 19:45 Uhr


Orgelbauer: Allgäuer
Baujahr: 1991
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 (C-f3)
Pedal: C-f1


Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Prinzipal 8' Coppel 8' Subbaß 16'
Holzflöte 8' Flöte 4' Oktavbaß 8'
Oktave 4' Prinzipal 2' Fagott 16'
Rohrflöte 4' Zimbel 1' 2fach
Sesquialter 2 2/3' + 1 3/5' Regal 8'
Schwiegel 2'
Mixtur 1 1/3' 4fach

Tremulant im II. Manual

Koppeln: I-II (als Registerzug) I-Ped, II-Ped (als Fusstritte)

Weblinks